Skip to content Skip to footer
Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten!

Häufig gestellte Fragen

Gruppenkurse und Privatstunden starten und enden bei unserem Sammelplatz, direkt gegenüber der Schönleitenbahn. Für Privatkurse können auch andere Treffpunkte in Vorderglemm/Schönleiten-Bergstation/Kohlmais Talstation/Bernkogel Bergstation vereinbart werden. Dies muss aber ausdrücklich, spätestens am Vortag bis 15:00 angefragt werden.

Wenn du planst einen Skikurs zu besuchen buche diesen umgehend online.Du bekommst von uns einen Frühbucherrabatt in der Vorsaison sowie garantiert einen Platz, wenn du früh genug buchst. Wenn unsere Kontingente erschöpft sind, haben wir leider keine Lehrer mehr verfügbar.

In unseren Anfängerkursen ist am ersten Tag keine Liftkarte für Erwachsene und Kinder erforderlich. Für die ersten Versuche auf Skiern und Snowboards kann das Förderband in Vorderglemm ohne zusätzliche Kosten genutzt werden. Bei weiteren Kurstagen ist es wichtig, vorab mit den Skilehrern zu besprechen, ob und ab wann eine Liftkarte benötigt wird.

Ja, für einen Gruppenkurs macht es Sinn, die Tage aufeinander folgend zu absolvieren. Sollte es aus speziellen Gründen nicht möglich sein, bitte haltet Rücksprache mit dem Skischul-Büro.

Die Ausrüstung ist nur beim Kurs Heugis Helden inkludiert. Für Gruppenkurse bieten wir Packageangebote aus der Kombination von Skischule und Verleih.

Bitte beachte unser Family Angebot. Sollten beide Eltern bei uns komplettes Material ausleihen, sind Kinder bis 10 Jahre gratis dabei!

Unsere Skischule bietet Kurse in Deutsch, Englisch und Niederländisch an. Bei der Zuteilung der Skilehrer wird die Sprache als wichtiges Kriterium berücksichtigt. Eine 100%ige Garantie für die gewünschte Sprache kann jedoch nicht gegeben werden.

Wir heißen Kinder ab 3 Jahren herzlich willkommen! Es ist jedoch wichtig, dass die Kinder windelfrei sind. Für 3- und 4-jährige Kinder ist unser Kurs “Heugis Helden” genau das Richtige. Für ältere Kinder empfehlen wir die Teilnahme an einem unserer Kinder Gruppenkurse.

Wir stellen sicher, dass die Kinder immer entsprechend ihrem Können eingeteilt werden. Vor der Aufteilung beobachten wir alle Kinder sorgfältig und bilden danach die Gruppen. Solltest du den Wunsch haben, dass deine Kinder trotz unterschiedlichem Können zusammen in einer Gruppe fahren, lass uns dies bitte bei der Einteilung wissen. Bitte beachte, dass in diesem Fall die Einteilung nach dem schwächeren Level erfolgt.

Die Mittagsbetreuung kann direkt vor Ort beim Skilehrer gebucht und bezahlt werden. Bitte gib dem Skilehrer morgens EUR 15,- in bar. Das Mittagessen findet je nach Gruppenlevel und Verfügbarkeit auf einer Hütte am Berg statt. Falls das Kind glutenfreies oder vegetarisches Essen benötigt, informieren bitte den Skilehrer am Morgen.

Wir stellen sicher, dass die Kinder immer entsprechend ihrem Können eingeteilt werden. Vor der Aufteilung beobachten wir alle Kinder sorgfältig und bilden danach die Gruppen. Solltest du den Wunsch haben, dass deine Kinder trotz unterschiedlichem Können zusammen in einer Gruppe fahren, lass uns dies bitte bei der Einteilung wissen. Bitte beachte, dass in diesem Fall die Einteilung nach dem schwächeren Level erfolgt.

Die Wahl des richtigen Kurses für dein Kind ist abhängig vom Alter des Kindes. Für Kids zwischen 3 und 4 Jahren bieten wir den Kurs Heugis Helden mit 2 Stunden Unterricht pro Tag. Für ältere Kinder bieten wir den Kinder Gruppenkurs als Ganztageskurs an.Privatstunden sind eine weitere Möglichkeit wenn du eine individuellere Betreuung des Nachwuchses wünschst.

Die Wahl des richtigen Kurses hängt ganz von deinem Können ab. Für Ski-Anfänger bieten wir einen 3-tägigen Anfängerkurs an, der am Sonntag startet. Fortgeschrittene Skifahrer können zwischen zwei Varianten des 3-tägigen Fortgeschrittenenkurses wählen.

Der Vormittagskurs für leicht Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten auf blauen Pisten verbessern möchten. Der Nachmittagskurs für erfahrene Skifahrer, die sich auf roten und schwarzen Pisten herausfordern wollen. Wenn du eine individuelle Betreuung bevorzugst oder die Kurse zeitlich nicht in deinen Plan passen, kannst du dich auch für Privatunterricht entscheiden.

So erhältst du eine flexibel und persönlich Betreuung.

Zusätzlich zum Verleih kannst du bei uns ein Ski-Depot gegen Aufpreis buchen. Damit sind deine Ski direkt an der Schönleitenbahn deponiert. Die Buchungsmöglichkeiten findest du im Bereich Skiverleih section.

Das Verleihmaterial kann am Vortag bereits ab 14:00 Uhr bei uns abgeholt werden. Am Ausleihtag ist unser Geschäft ab 08:30 Uhr für dich geöffnet.

Bei der Rückgabe ist es möglich, die Ski am Folgetag bis 10:00 Uhr zurückzugeben.

Die Öffnungszeiten unseres Skiverleihes variieren während der Wintersaison. In der Hauptsaison 20.12 bis 15.03 haben wir bis 18:00 Uhr geöffnet. In der Nebensaison bis 17:00 Uhr.

Solltest du deine Ski nicht zurückgeben können, wird dir ein Selbstbehalt in Höhe von EUR 190,00 für die Comfort-Klasse, EUR 350,00 für die Sport-Klasse und EUR 600,00 für die Superior-Klasse berechnet. Um dies zu vermeiden, bieten wir bei der Ausleihe eine Schutzgebühr an. Diese ist kostenpflichtig buchbar und beträgt für 1 Tag EUR 7,-, für 2 Tage EUR 14,- und ab 3 Tagen EUR 20,-. Damit sind die Skier gegen Diebstahl versichert! Bei Verlust muss eine polizeiliche Verlust- oder Diebstahlsanzeige vorgelegt werden.

Falls der Schuh drückt, komm einfach bei uns im Geschäft vorbei und probiere ein anderes Paar an. Denk bitte daran, deine Ski mitzubringen, da diese möglicherweise neu eingestellt werden müssen. Solltest du einen anderen Ski testen wollen, auch kein Problem! Sprich uns gerne direkt im Geschäft an – unsere Verleihprofis helfen dir weiter.

Unsere Gruppenkurse starten immer am Sonntag mit Treffpunkt um 09:30 Uhr am Übungsgelände direkt gegenüber der Schönleitenbahn. Nach der Einteilung der Gruppen wird das gesamte Skigebiet erkundet. Um 15:15 Uhr kehren die Gruppen vom Skitag zurück und die Kinder können am gleichen Platz abgeholt werden. Den Abschluss der Woche bildet ein spannendes Rennen samt Preisverteilung am Donnerstag.

Ein Einstieg in die Kinderkurse ist noch montags möglich, danach gibt es keine weitere Möglichkeit, in die Gruppenkurse einzusteigen.

Sämtliche Skischulkurse sowie Verleihmaterial können bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Danach werden Kurs- oder Verleihkosten nicht mehr rückerstattet.
Im Falle von Unfall oder Krankheit erstatten wir bereits geleistete und nicht konsumierte Zahlungen, gegen Vorlage eines ärztlichen Attests zurück.
Bitte beachte, dass du Zahlungen für Liftkarten nur bei der Bergbahnkasse durch Vorlage eines ärztlichen Attests zurückfordern kannst.